UP
SUMMER
ALL DAS SCHÖNE
Junges Theater Regensburg / Theater Regensburg

© Martin Kaufhold
MIT Constanze Winkler
AUSSTATTUNG Christiane Hilmer
SOUND DESIGN Ben Kopfnagel
REGIEASSISTENZ Andy Rakovszky
REGIE Tamira Kalmbach
REQUISITE Lina Endl
DRAMATURGIE Kathrin Liebhäuser
THEATERVERMITTLUNG
Lisa Wagner + Lisa Hörmann
LICHT Niklas Soldner
TON Simon Opitz
Was ist am Leben schön?
1. Eis
2. Wasserschlachten
3. Länger aufbleiben dürfen als sonst.
Diese Liste schreibt eine Siebenjährige für ihre depressive Mutter, die versucht hat, sich umzubringen. Zehn Jahre später unternimmt die Mutter einen zweiten Selbstmordversuch und das Mädchen führt als Jugendliche die Liste weiter. Irgendwann gerät die Liste in Vergessenheit und das Leben geht weiter: Studium, erste große Liebe. Doch immer lauert da eine tiefsitzende Traurigkeit, die sich die nun junge Frau nicht eingestehen will. Erst mit Hilfe ihrer Liste, die sich schließlich der Million nähert, findet sie einen Weg, mit der Krankheit umzugehen. Das Stück befasst sich mit der Frage, wie sich die Krankheit Depression auf eine Familie und das Erwachsenenleben eines Kindes auswirkt. Dabei gelingt das scheinbar Unmögliche, nämlich ein ergreifendes wie umwerfend komisches, das letztlich zu einem rauschenden Plädoyer für das Leben wird.
Die Inszenierung lädt die Zuschauenden dazu ein die Geschichte gemeinsam mit der Performerin zu erzählen. Dabei werden teilweise einzelne Rollen von Personen aus dem Publikum übernommen oder es finden gemeinsame Aktionen statt. Denn die Bedingung des Stückes ist: „Wir können diese Geschichte nur gemeinsam erzählen. Es gibt keinen Plan B.“