top of page

SUMMER UP

Theaterfestival für Assistierende und Nachwuchskünstler:innen

VISION
&
PHILOSOPHIE

Im Theater des 21. Jahrhunderts geht es um Förderung, starke Partner:innen und neue Allianzen. Durch die künstlerische Teilhabe und eine theaterpolitische Aus- und Weiterbildung, werden die Assistierenden und jungen Produktionsteams von heute zu verantwortungsvollen Theatermacher:innen von morgen. Die Investition in eine neue Generation legt den Grundstein für das Theater der Zukunft und ein neues Wertesystem. Dies ist die Vision des SUMMER UP-Festivals.

 

SUMMER UP zeigt gezielt Arbeiten von Assisten:innen- und Produktions-Teams in Ausbildung und möchte die Jungkünstler:innen auf ihrem Sprung in die Arbeitswelt unterstützen. Als Talentscouting-Plattform bringt SUMMER UP die Newcomer:innen mit den Leitungsteams renommierter Theaterhäuser zusammen, die als potentielle Arbeitgeber:innen den künstlerischen Nachwuchs sichten. Gleichzeitig schafft das Festival ein spartenübergreifendes Netzwerk-Happening, in dem sich neue Arbeitsgemeinschaften bilden, zukünftige Regieteams finden und sich die Theaterlandschaft verknüpft.

 

Seit der Gründung 2015 wuchs das Festival stetig in Konzeption und Ausführung und etablierte sich zu einem Festival mit Teilnehmer:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Unter anderem mit Gastspielen aus dem Staatstheater Hannover, dem Schauspiel Dortmund, dem Staatsschauspiel Dresden, dem Maxim Gorki Theater Berlin, dem Staatstheater Braunschweig, dem Düsseldorfer Schauspielhaus, dem Schauspielhaus Zürich, dem Nationaltheater Mannheim und dem Theater Heidelberg. 2021 fand das Festival in seiner siebten Ausgabe in Kooperation mit dem Schauspiel Dortmund als digitale und analoge Version statt. Seit 2020 ist das SUMMER UP Festival an das assistierenden-netzwerk angegliedert, und wird von diesem in Kooperation mit wechselnden Theatern ausgetragen.

UNSERE PARTNER:INNEN

Schauspiel sw.png
tdo_theater_a_w.jpg
NTM_Logo_Bildmarke_schwarz.jpg
HD_WBM-Zeile_2c_Hoehe_ueber20mm Kopie.jpg
stada_logo_2020_schwarz.png
GDBA_Logo_Schriftlang.jpg
Ensemble-Netzwerk_schwarz.png
DAKU_Logokombi_06_hell_grau.jpg
logo-stadt-heidelberg.png
SparkasseDortmund.png
download.png
Logoe BotenStoffe beschnitten.png
LG_LB_Stiftung_mUZ_sw.jpg
bottom of page